Fränkische Bierspezialitäten
Fränkische Bierspezialitäten im Getränkeland: Landbier, Zwick´l, Hefeweißbier und Pils von Veldensteiner, Kellerbier von St. Georgen, Rauchbier von Schlenkerla, Spezial und Hefeweißbier von der Brauerei Simon, Glockenhell von der Klosterbrauerei Weissenohe, Braunbier, Gold und Hefeweißbier von Bamberger Klosterbräu, sowie verschiedene Sorten von Frankenbräu.
CraftBeerMesse Mainz bedeutet Bierbraukunst, wie sie die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt noch nicht gesehen hat. Innovative, kreative Brauer bieten ihre charaktervollen Biere zur Verkostung
an und im Messeshop kann jeder sein neues Lieblingsbier gleich mit nach Hause nehmen.
Pils, Export, Weizen kennt jeder. Aber wie sieht es mit Sorten wie Porter, India Pale Ale, Rauchbier oder Barley Wine aus? Jenseits der bekannten, industriell gefertigten Massenbiere entwickelt sich
in Deutschland ein Trend zu individuell gebrauten Spezialitäten, bei denen historische Rezepturen und internationale Stile aufgegriffen werden. Hochwertige, natürliche Rohstoffe ohne chemische
Zusätze zeichnen diese Biere aus. Dabei überwinden die meist kleinen Brauereien auch schon mal die Grenzen des Reinheitsgebots und schaffen durch Zutaten wie Koriander oder Orangenschalen eine
ungeahnte Geschmacksvielfalt. Aber auch innerhalb des Reinheitsgebots ist mehr möglich als gemeinhin bekannt. Unzählige Malz- und Hopfensorten bieten Spielraum für schier unendliche Aromenvielfalt.
Einen Einblick in diese Vielfalt verspricht die zweite CraftBeerMesse Mainz am 25. und 26. November 2016.
Infos unter www.craftbeermesse.de
BRLO-Brwhouse am Gleisdreieck in Berlin hat eröffnet. Ihr BRLO, altslawisch für Berlin, ist bekannt: Das Bier-Start-up wurde 2014 gegründet und stellt unter anderem Pale Ale, IPA oder Porter her.Es gibt eine Biergarten für 300 Gäste, die mobile Brauerei im Container wird gerade eingerichtet.
Mehr Infos unter www.brlo.de
Eine große Auswahl an Craftbeers gibt es im Getränkeland.